15 Landenbergerinnen und Landenberger besuchten den Dezemberstamm. Eine schöne grosse Runde. Begrüssen durften wir auch wieder einmal Orca und Hektor. Ein fröhlicher Abend mit lauten und leisen Wortmeldungen. Nicht zuletzt
Zuerst der Tiefschlag: Kraxel fehlt OHNE Entschuldigung, vielleicht hat er sich einmal zu viel am Züristamm entschuldigt und darob seinen Heimstamm vergessen. Dann das Highlight: er (Kraxel) hat bis heute
Am ZÜRI-Stamm wurde seit langem wieder einmal gesungen! Dafür eignet sich der Salon im Le Dézaley ausgezeichnet. Warum nur hat der Stammeshäuptling das nicht schon früher erkannt? Aufgrund des Verschlafens
An diesem Stamm wurden nicht weniger als drei Runden spendiert. 10 LandenbergerInnen profitieren davon. Zuerst meldet sich Macro. Er spendiert die erste Runde, da die Therapie bei seiner Margrit erste
Der nicht zuletzt auf den seit langem bestehenden Riss zurückzuführende, wehmütige Klang der Glocke inspirierte Dr. Ferdinand Buomberger 1911 zur Dichtung des «Liedes vom Munotglöckchen», welches eine stark romantisierende Erklärung